Weyes Spezialitäten Essig aus dem Schwarzwald
Die Essigmanufaktur Carl Weyers in Tuningen im Schwarzwald gehört seit 1893 zur Elite der deutschen Essigbrauereien. Auch Leo Weyers, Ur-Enkel des Firmengründers, stellt heute in vierter Generation zumeist bio-zertifizierte Fruchtessige, Kräuteressige, Balsamessige und Weinessige sowie einige Essig-Räritäten her, deren Güte und Geschmack sie zu kulinarischen Premium-Produkten machen.
Wesentliche Gründe dafür sind die sorgfältige Auswahl heimischer Rohstoffe – viele von regionalen Bio-Produzenten – sowie deren schonende handwerkliche Verarbeitung nach dem traditionellen Spanbildner – (alkoholisch vergorene Trauben- oder Fruchtsäfte rieseln in Bottichen über Buchenspäne, auf denen Essigsäurebakterien angesiedelt sind) oder dem modernen Acetator-Verfahren (die Essigsäurebakterien schwimmen frei in der Flüssigkeit und können sich dort vermehren, außerdem wird mit sogenannten Impfessigen gearbeitet, die hochkonzentriert Essigsäurebakterien enthalten).
Balsam-Essige entstehen, indem Trauben- oder Fruchtsäfte im offenen Kessel eingekocht werden. Wenn der Most abgekühlt ist und sich die Schwebestoffe abgesenkt haben, wird er in Ballons gefüllt, in denen die alkoholische Gärung stattfindet. In Fässer umgefüllt, geht dann die essigsaure Gärung vonstatten.