Emaille - ein Klassiker nur aus natürlichen Rohstoffen
Emaille: Die Vorteile dieser traditionellen Oberflächenveredelung, die für Kochgeschirr aus Email sprechen: Es besteht ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen, lässt keine geschmacklichen Beeinträchtigungen zu, ist glashart, porenfrei, schmutz- und bakterienabweisend, robust sowie leicht zu reinigen. Genügend gute Gründe für unser Plädoyer und dieses Angebot eines längst zum Klassiker avancierten Geschirrs.
Junge, wie die Zeit vergeht! Kein Mensch hätte vor, sagen wir mal 35 Jahren bei „Email“ an „checken“ oder „schreiben“ gedacht, sondern hätte das Wort mehr oder weniger korrekt französisch (émail) ausgesprochen und mit Kunst oder Kochen in Verbindung gebracht. Wir tun das jetzt wieder – zumindest mit Letzterem, indem wir Ihnen Omas Emailgeschirr (natürlich mit neuem Äußeren) ans Herz legen und an die Hand geben. Unsere praktischen Küchenhelfer werden in Österreich oder Deutschland hergestellt und vereinen die Tradition alpenländischen Küchendekors mit den Vorteilen hochentwickelter Emailtechnik. Dabei wird eine Mischung aus Quarz, Feldspat, Borax, Pottasche und einigen Metalloxiden bei 1200 Grad Celsius geschmolzen und nach dem Erkalten gemahlen. Anschließend wird das Pulver mit über 800 Grad Celsius als „Glasschicht“ auf den Stahl aufgebracht. Die hohen Temperaturen machen dieses Email wesentlich haltbarer als vergleichbare Produkte anderer Hersteller etwa aus fernöstlichen Niedriglohnländern.